Nachrichten “BigData” im Internet und notwendige Maßnahmen Neben der schon länger sowohl möglichen, als auch praktizierten Überwachung des Internets durch staatliche Institutionen (insbesondere die Geheimdienste) ist heute der Mißbrauch aller personenbezogenen Daten durch Internet-Konzerne ungeniert verbreitet. Zum Mai 2018 tritt eine neue Europäische Datenschutz-Verordnung in Kraft. Diese zementiert zwar erstmalig die Rechte der Bürger an Ihren Daten. Diese Rechte gegenüber den großen Internet-Konzenernen durch zu setzen bleibt aber weiterhin recht aufwändig für den einzelnen Bürger. Als Folge entstehen nun, vorwiegend in Europa, neue Ansätze und Lösungen, um die Privatsphäre wieder her zu stellen. Dazu gehört die Verwendung von jeweils nationaler Hard- und Software, um den Zugriff fremder Staaten zu minimieren. Darüber hinaus ist eine Verschlüsselung aller privaten Daten, die über das Internet transportiert werden, erforderlich - sowohl für Browser, als auch für eMail-Client. Umstellung der Telekom auf IP-Telefonie Die Telekom (und auch andere Festnetz-Anbieter) stellen aktuell die Anschluss- Technik auf Internet-Telefonie um. Dies bedeutet für Sie als Kunde in der Regel die Neuanschaffung eines dafür geeigneten Routers. Die im Haus vorhandenen Telefone können meist weiter benutzt werden. Um sowohl einen sicheren Betrieb, als auch die Nutzung der neuen Funktionen zu ermöglichen, bieten wir die Einrichtung dazu an.
oh-mein-pc