Aktuell Ende Support für Windows 7 Anfang kommenden Jahres wird seitens Microsoft der Support für das Betriebssystem Windows 7 beendet. Ab dann gibt es keine Sicherheits-Updates mehr. Die allgemeine Produktpflege wurde bereits vor einiger Zeit eingestellt. Leider schlummert auf vielen PCs mit Windows 7 ein unerkanntes Sicherheits-Risiko: der Update-Mechanismus ist gestört, so dass unbemerkt vom Nutzer oft seit Jahren keine Updates mehr angeboten werden! Solch ein PC ist dann ein enormes Sicherheits-Risiko! Empfehlung Für alle PC-Nutzer, die ausschließlich Standard-Office-Programmen nutzen, empfiehlt sich ein Umstieg auf das wesentlich sicherere Linux-Betriebssystem. Aktuell wird von mir das weit verbreitete LinuxMint empfohlen. Dieses System verlangt beim Umstieg sehr wenig Umstellung. Das Erscheinungsbild ist dem vertrauten der älteren Windows-Versionen täuschend änhlich und verzichtet auf die unübersichtliche Kachel- Technik der neueren Windows-Versionen. Das darin enthaltene Office-Paket LibreOffice läßt sich fast eins-zu-eins wie Microsoft- Office bedienen und erlaubt den Dateiaustausch im Format von Microsoft-Office. Man kann also sowohl seine eigenen alten Dateien weiter verwenden, als auch mit anderen weiterhin ohne Probleme aktuelle Dokumente austauschen.
oh-mein-pc